Individuelle Beratung und ganz viel Action auf der Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium – Auch am Samstag volles Programm im Forum – Scout-Tour für Eltern – Eintritt und Parken frei
Villingen-Schwenningen – Mitmachen, Ausprobieren, Anfassen und so vielleicht den Traumberuf finden: Bei vielen der 280 Aussteller der Jobs for Future können Besucherinnen und Besucher noch bis Samstag, 17 Uhr kleine berufsspezifische Aufgaben lösen. Das bricht das Eis und zeigt gleich am Messe-Stand, ob potenzielle Bewerber zum Beispiel das nötige Geschick für einen Handwerksberuf mitbringen. Jede Menge Feingefühl brauchen Interessenten am Stand von Karl Storz: Mithilfe eines Endoskops müssen Bauklötze auf Metallstifte gesetzt werden. Wer es unter 45 Sekunden schafft, bekommt einen Preis – und beste Empfehlungen für eine Karriere als Chirurgiemechaniker, Elektroniker oder Feinmechaniker. Bei den Schwäbischen Werkzeugmaschinen erlebt man einen 3D-Drucker in Aktion. Zukünftige Einzelhandelskaufleute können bei Lidl gegeneinander antreten und ihr Wissen in einem Lebensmittelquiz testen. Am Stand von DEHOGA heißt es riechen und anfassen: Ob exotisch oder alltäglich – wer erkennt die meisten Gewürze?
Ein Hingucker ist der Wasserstoff-Lkw von Bächle Logistics: Seit Dezember 2022 fährt das hochmoderne Mobil ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit zweimal täglich ins Logistikzentrum im Schweizerischen Dintikon. Virtuell gebaggert wird am Stand von J. Friedrich Storz. Bei der Bau-Innung darf man beim Kran fahren Geschicklichkeit beweisen oder beim Maßstab berechnen Rechenkünste testen. Dass nicht immer nur Pinsel und Farbwalze zum Einsatz kommen, zeigt die Maler- und Lackierer-Innung: Wer mag, legt mit Spritzpistole oder Airbrush Hand an – oder lässt seiner Kreativität bei der Farbwahl von Tapete und Außenfassade freien Lauf.
Informative Kurz-Vorträge und Workshops bieten das Forum und die Fachkräftearea in Halle D. Am Samstag gibt es hier zum Beispiel Infos zur Ausbildung bei der Bundespolizei oder im Bereich Büromanagement. Auch wer auf der Suche nach einem passenden Praktikum ist, findet hilfreiche Tipps. Das Regionalbüro für berufliche Fortbildung informiert unter anderem zu Finanzierungsmöglichkeiten von Weiterbildung. Wie man sein Kind auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben am besten unterstützt, erfahren Eltern am Messe-Samstag ab 9.30 Uhr: Thematisch gegliederte Rundgänge führen jeweils zu vier verschiedenen Unternehmen. Im Anschluss können sich alle bei einem gemeinsamen Frühstück austauschen und neue Impulse gewinnen. Treffpunkt ist der Eingang zur Halle D.
info:
Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium
Noch bis Samstag, 4. März 2023, Messegelände Villingen-Schwenningen
Geöffnet täglich von 9 bis 17 Uhr
Eintritt und Parken frei
Weitere Infos unter www.jobsforfuture-vs.de
facebook.com/JobsForFuture.VS