Workshops, Mitmach-Aktionen und Vorträge bei der Jobs for Future vom 13. bis 15. März auf dem Messegelände VS – Eintritt frei
Villingen-Schwenningen – Mitmachen, ausprobieren, Spaß haben und dabei vielleicht sogar den Traumberuf finden: Auf der Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium können Besucherinnen und Besucher vom 13. bis 15. März an vielen Messeständen der insgesamt 300 Aussteller kleine Aufgaben lösen und Berufe so aktiv austesten. In den Foren warten kostenlose Kurz-Vorträge und Workshops zu Bewerbungstraining und Co. Die Jobs for Future ist an allen drei Tagen von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt und Parken sind frei.
Fingerspitzengefühl braucht man zum Beispiel am Stand des Nephrologischen Zentrums Villingen-Schwenningen: Hier dürfen Interessierte an einem Punktionsarm Übungen durchführen. Auch Blutdruck- und Blutzuckermessungen stehen auf dem Programm. Wer eine Karriere in der Pflege plant, schlüpft am Stand des Pflegeverbundes Schwarzwald-Baar-Kreis in einen Altersanzug und kann sich so schon einmal in die täglichen Herausforderungen von Seniorinnen und Senioren hineinfühlen. „Auch du kannst Leben retten!“: Beim Schwarzwald-Baar Klinikum gibt es Infos und praktische Übungen rund ums Thema Reanimation. Tüftler bauen bei Aptar Kunststoff-Dosenspender zusammen oder garnieren beim Parkhotel Adler Gurken-Hummus-Häppchen. Traumberuf gefunden, aber es fehlt noch ein passendes Bewerbungsfoto? Dann ab zum Stand des Schwarzwälder Boten: Hier gibt es kostenlose Bewerbungsfotos von einem professionellen Fotografen. Viel Action bietet der Gemeinschaftsstand der Handwerkskammer Konstanz und der Kreishandwerkerschaft Donau-Neckar: Hier können Besucherinnen und Besucher an vielen Stationen selbst Hand anlegen und interaktiv in mehr als 130 Berufsbilder hineinschnuppern. Bei der Bagger-Challenge der Bau-Innung gibt es dreimal täglich attraktive Preise zu gewinnen.
Insider-Tipps vom Experten und detaillierte Infos zu verschiedenen Berufsbildern bietet das Forum in Halle D. In kostenlosen Workshops und Kurz-Vorträgen erfahren Interessierte beispielsweise, wie Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei ablaufen oder, warum Physiotherapeut oder Sport- und Gymnastiklehrer Bewegungsfachberufe mit Zukunft sind. Außerdem gibt es Tipps, wie man die passende Hochschule findet oder welche Vorteile ein duales Studium bietet.
Infos und Workshops für Erwachsene
Ist mein Wissen up-to-date? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es in der Region? Auf der Fachkräftearea und im neuen FUTURE CAREER Forum finden Fach- und Führungskräfte nützliche Tricks und Tools, wie sie ihre Karriere vorantreiben können. So verraten die Profis beispielsweise, welche Förderungsmöglichkeiten es für die verschiedensten Fortbildungen gibt und mit welchen Strategien man auch als Erwachsener erfolgreich lernen und sein Fachwissen erweitern kann. Der „Job-Futuromat“ zeigt Interessierten, wie stark ihr Job von Digitalisierung betroffen ist und mit welcher Weiterbildung man sich entsprechend weiterentwickeln kann. Personalverantwortliche erfahren, wie sie mithilfe eines gesundheitsorientierten Führungsstils Leistungsfähigkeit stärken und Fachkräfte langfristig binden können.
info:
Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium
13. bis 15. März 2025, Messegelände Villingen-Schwenningen
Geöffnet täglich von 9 bis 16 Uhr
Eintritt und Parken frei
Weitere Infos unter
www.jobsforfuture-vs.de
www.futurecareer-vs.de
facebook.com/jobsforfuture.VS
instagram.com/jobsforfuture_vs
www.linkedin.com/company/futurecareer-vs
- Zurück
- Zurück
- Zurück
- Zurück
12. bis 14. März 2026
9 bis 16 UhrVeranstaltungsort:
Messegelände VS-Schwenningen


- Home
- /
- Presse / Medien
- /
- Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
PM 4 / 05.03.2025 Jobs for Future: Messe interaktiv!
SMA Südwest Messe-
und Ausstellungs-GmbH
Messe 1
78056 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07720 9742-0
Telefax: 07720 9742-28
E-Mail: info(at)jobsforfuture-vs.de

SMA Südwest Messe-
und Ausstellungs-GmbH